Wissensblog von trisoft
BestandsdatenĂ¼bernahme als SchlĂ¼ssel zum Erfolg
In Anlagen- und Maschinenbauunternehmen kommt es Ă¼ber die Jahre zu einer Ansammlung von Dokumenten und Informationen, deren Bewältigung als zunehmend schwierig empfunden wird.
Wie werden die zahlreichen Bestandsdaten bei der EinfĂ¼hrung eines PDM-Systems bzw. DMS behandelt, ohne, dass Informationen verloren gehen?
DI Herbert Schlacher
GeschäftsfĂ¼hrer von trisoft
Digital Mailroom: 8 Fragen - 8 Antworten
Der "Digital Mailroom" automatisiert den Posteingang eines Unternehmens zentral mittels Software und Scannern. Dies reduziert die Zettelwirtschaft und verbessert den Ăœberblick Ă¼ber die Dokumentenstruktur erheblich. Trisoft, als langjähriger I.R.I.S.-Partner, implementiert die Software IRISXtract, mit der österreichweit jährlich knapp eine halbe Million A4-Seiten, hauptsächlich Rechnungen und Lieferscheine, verarbeitet werden.
DI Christoph Probst
DMS Spezialist
Vorlagenmanagement ist nicht gleich Vorlagenmanagement
Bei der EinfĂ¼hrung eines Vorlagenmanagements steht fĂ¼r die meisten Unternehmen zunächst die Reduktion des Zeitaufwandes bei der Erstellung neuer Dokumente im Vordergrund.
Ein professionelles Vorlagenmanagement eröffnet jedoch noch weit mehr Möglichkeiten.
Hannes Sattler
Projektleiter und DMS-Spezialist bei trisoft